Meissner Fenstertechnik
Umweltschutz

 

Der Umwelt zuliebe

 

Man gewöhnt sich an die Annehmlichkeiten des modernen Lebens, mit dem Auto schnell zur Arbeit, immer frisches Wasser aus der Leitung, auf Knopfdruck öffnet sich das Garagentor, der Rollladen fährt hoch, im Kühlschrank wird alles schön frisch gehalten, man nimmt den Flieger in den Urlaub, geht schnell und ist so bequem.

Eigentlich lieben wir es so zu leben, doch wohin es führt, zeigen uns die Nachrichten jeden Tag - unsere Umwelt spielt nicht mehr so mit.

Ein Grund für uns als Unternehmen, dass in unseren Möglichkeiten stehende beizutragen, der Natur ein kleines Stück zurückzugeben.

Durch den Einsatz neuer Technologien, innovativer Produkte, dem sparsamen Einsatz von

Ressourcen, eine Minimierung des Schadstoffausstoßes und den Einsatz regenerativen Energiequellen möchten wir ein klein wenig dazu beitragen.

 

 

Umweltschutz

 

 

Innovative Produkte für energiebewusstes Bauen


In den letzten Jahren hat sich auf dem Sektor der Kunststofffenster im Bereich Energieeffizienz und Sicherheit vieles weiterentwickelt. Die energetische Schwachstelle der Elemente, die Rahmen, bekommt eine größere Bautiefe und erreicht dadurch einen wesentlich besseren U-Wert an diesem Sektor des Fensterelementes.

 

Hocheffiziente Rahmensysteme sorgen für immer bessere Uf-Wert (f für Frame - Rahmen). Dadurch erhöht sich die Energiebilanz des gesamten Elementes.

 

Unsere Schüco Profilsysteme mit 82 mm Bautiefe erfüllen in der entsprechenden Ausstattung die Anforderungen eines Passivhausfensters.

Das Zertifikat des Passivhaus Institutes Dr. Wolfgang Feist liegt vor.


Wir sehen es als unsere Aufgabe, diese neuen Rahmenmaterialien unseren Kunden anzubieten, um damit ein energiebewussteres Bauen zu ermöglichen und durch bessere Wärmedämmung Heizenergie zu sparen.

 

 

Energiebewusst

 

 

Eine Schadstoffarme Fahrzeugflotte

 

Einen nicht unwesentlichen Anteil an der Luftverschmutzung haben Autos und Lkws.

Aus diesem Grund haben wir unsere Fahrzeugflotte in den letzten Jahren konsequent auf CO2 reduzierte Motorentypen umgestellt.


Die Blue Tec Diesel Technologie, von Mercedes-Benz, ist für uns eine wirtschaftlich und ökologisch überzeugende Lösung, welche nun in all unseren Lkws zum Tragen kommt.


Ein gut geplanter Tourenplan und abgestimmte Liefertermine sind weitere Bestandteile um das Ladevolumen optimal zu nutzen.

Es ist ein kleiner Beitrag, aber uns ist er wichtig.

 

 

 

Schadstoffarme Fahrzeuge

 

 

Alternative Energie

 

Alternative Energienutzung findet bei uns auf den gesamten Firmendächern statt.


Für den Außenstehenden unsichtbar, hat sich die Dachlandschaft der Produktionsstätten der Meissner-Fenstertechnik grundlegend geändert.

Alle zur Verfügung stehenden und geeigneten Dachflächen wurden mit Solarmodulen bestückt.


Auf einer Fläche von 2400 qm produziert die Anlage ca. 100.000 KW und deckt damit einen Teil der von der Produktion benötigten Energie.

Für uns ist es ein Beitrag zur Nutzung der Sonnenenergie und damit zur Verringerung des CO2 Ausstoßes.

 

 

Alternative Energie